⚡ Didaktische Pattern: Wegbereiter für fachübergreifenden Transfer von Lehrkonzepten
Ann-Christine Hadam, Hans-Martin Pohl
Die Übertragung von Lehrkonzepten über Fachdisziplinen hinweg stellt eine stetige Herausforderung dar. Eine Lösung für diesen Bedarf bieten didaktische Pattern, auch didaktische Entwurfsmuster genannt.
Didaktische Entwurfsmuster bilden erprobte Lösungsansätze für typische Problemstellungen im Lehrkontext ab. Diese Muster sind von realen Anwendungserfahrungen abgeleitet und bieten somit einen praxisnahen Rahmen für die Lehrkonzeptgestaltung. Ihre Besonderheit liegt in der Zusammenführung von Problem, Lösung und Kontext, was die Identifikation und Anpassung an spezifische Lehrsituationen erleichtert. Ein weiteres wichtiges Merkmal didaktischer Entwurfsmuster ist die Abstraktion von Inhalten, die es ermöglicht, über den spezifischen Inhalt eines Lehrkonzepts hinauszugehen. Dies unterstützt die Anwendung von bewährten Problemlösungen über fachliche Kontexte hinweg.
Das Poster der Hochschule Fulda verdeutlicht, wie didaktische Entwurfsmuster nicht nur die methodische Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Lehrenden steigern, sondern auch eine Plattform für die kollegiale Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch bieten, indem sie einen gemeinsamen Rahmen für die Diskussion und Reflexion über Lehr- und Lernstrategien bereitstellen.
Ann-Christine Hadam
Hochschule Fulda, E-Learning-Labor und Hochschuldidaktik
ann-christine.hadam@verw.hs-fulda.de
Hans-Martin Pohl
Hochschule Fulda, E-Learning-Labor und Hochschuldidaktik
hans-martin.pohl@verw.hs-fulda.de