🗣️ Micro Degrees. Am Weg vom Trend zur Realität
#Hochschulbildung #Weiterbildung #Lebenslanges Lernen #Micro-Credentials #Micro-Degrees
Gabriele Brezowar, Dario Bachinger
Micro-Credentials und Micro-Degrees entwickeln sich zu einem bedeutenden Trend in der Hochschulbildung. Sie bieten einen flexibleren und zugänglicheren Ansatz für das Lernen sowie vielfältige Chancen für Lernende, Institutionen und den Arbeitsmarkt und werden zunehmend als wichtiger Bestandteil zukünftiger Bildung gesehen.
Sie erhöhen die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Bildung, ermöglichen Lernenden, kleinere, eigenständige und kombinierbare Leistungsnachweise zu erwerben (Stackable Credits), um auf umfangreichere Qualifikationen hinzuarbeiten. Damit wird Lernenden Weiterbildung und Umschulung im eigenen Tempo ermöglicht.
Universitäten, Hochschulen und auch Weiterbildungsinstitutionen erstellen zunehmend Angebote von Micro-Credentials und -Degrees, damit Bildung zugänglicher wird, neue Zielgruppen an Lernenden (Soziale Dimension) angesprochen und rascher aktuelle arbeitsmarktbezogene Bildungsangebote ohne aufwendige formale Genehmigungen erstellt werden können.
Auch Arbeitgeber sehen zunehmend in Micro-Degrees die Möglichkeit nicht nur Qualifikationslücken bei ihren Mitarbeiter*innen zu schließen, sondern auch das Potenzial ihnen neue Möglichkeiten zu eröffnen, am lebenslangen Lernen teilzunehmen und höhere Bildungsabschlüsse im Einklang mit ihren persönlichen Lebensbedingungen zu erreichen.
Auch die Nachfrage von Lernenden nach anrechenbaren Credits und Micro-Degrees nimmt zu. Bei einer Befragung von Future.Learn sind 30% speziell daran interessiert, Credits für Hochschulen zu erwerben. 95 % der Hochschulleitungen gehen davon aus, dass Micro-Degrees in Zukunft in die meisten Hochschulstudiengänge integriert werden.
Mag. Gabriela Brezowar
Universität für Weiterbildung Krems
Zentrum für Digitalisierung im lebensbegleitenden Lernen
Wissenschaftliche Mitarbeit im Sparkling Science Projekt Hybrid.Learning.Spaces@School
gabriela.brezowar@donau-uni.ac.at
Dario Bachinger MSc
Technikum Wien Academy
Abteilung Qualität & Technik
Qualitätssicherung und Entwicklung des Weiterbildungsangebots der Technikum Wien Academy.
dario.bachinger@technikum-wien.at
PowerPoint-Präsentation
Micro Degrees. Am Weg vom Trend zur Realität